Allgemeine Geschäftsbedingungen & Widerrufsbelehrung
Allgemeine Geschäftsbedingungen & Widerrufsbelehrung
(Onlineshop Produkte)
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Lieferung
4. Preise und Zahlungsabwicklung
5. Zusätzliche Informationen
6. Haftung
7. Schlussbestimmungen
8. Widerrufsbelehrung
8.1. Widerrufsrecht
8.2. Folgen des Widerrufs
8.3. Ausschluss des Widerrufsrechts
8.4. Muster-Widerrufsformular
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln wir, Musa Nails Deutschland / Annamaria Wieszt, Krummenweger Str. 21, 40885 Ratingen, Tel: 021021483574, E-Mail Adresse: musanails@gmx.de, die Bedingungen für Bestellungen in unserem Onlineshop.
1. Geltungsbereich
Für den Vertragsschluss in unserem Onlineshop gelten zwischen uns und Ihnen die Bestimmungen dieser AGB. Entgegenstehende oder abweichende AGB finden keine Anwendung.
2. Vertragsschluss
In unserem Onlineshop dargestellte Waren können Sie bestellen, indem Sie diese in den Warenkorb legen. Ihre Auswahl können Sie bis zum Abschluss der Bestellung im Warenkorb über die vorhandenen Schaltflächen jederzeit ändern. Über den zurück-Button Ihres Browsers gelangen Sie zu den vorherigen Bestellschritten. Mit einem Klick auf den Button Zahlungspflichtig bestellen nehmen Sie unser Angebot auf Abschluss eines Vertrags über die von Ihnen ausgewählten Waren verbindlich an. Den Zugang der Bestellung bestätigen wir unverzüglich per E-Mail.
Der Vertragstext wird durch uns nach Vertragsschluss nicht gespeichert und ist dem Kunden nicht zugänglich. Die Daten Ihrer Bestellung und die AGB können Sie archivieren, indem Sie die im letzten Bestellschritt zusammengefassten Daten sowie die AGB speichern oder ausdrucken. Folgende Sprachen stehen zum Vertragsschluss zur Verfügung: Deutsch.
3. Lieferung
Von uns angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Bestellbestätigung. Wenn Sie die Zahlungsart “Vorkasse” wählen, berechnet sich die Lieferzeit ab dem Zeitpunkt, in dem Sie die Zahlung veranlasst haben. Haben wir keine Lieferzeit angegeben, beträgt sie maximal 7 Tage. Lieferbeschränkungen bestehen insoweit, als wir nur an Kunden mit Lieferadresse in einem der folgenden Länder bzw. Gebiete liefern: Deutschland.
Die Versandkosten tragen wir ab einem Warenbestellwert von 250 Euro für Sie. Anfallende Versandkosten werden Ihnen im Bestellvorgang angezeigt.
4. Preise und Zahlungsabwicklung
Alle Preise sind Endpreise und verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Preis und möglicherweise anfallende Versandkosten werden auf einer Übersichtsseite angezeigt, bevor Sie Ihre Bestellung absenden.
Folgende Zahlungsarten sind bei Bestellungen in unserem Onlineshop verfügbar: Paypal, Kreditkarte und Vorkasse (Überweisung). Wir berechnen Ihnen für keine Zahlungsart zusätzliche Gebühren. Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal,
L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
Wenn Sie die Zahlungsart “Überweisung (Vorkasse)” auswählen, haben Sie den vereinbarten Zahlungsbetrag innerhalb von sieben Tagen ab Zugang unserer Zahlungsaufforderung auf das von uns benannte Konto anzuweisen.
5. Zusätzliche Informationen
Es besteht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht. Für Sach- und Rechtsmängel haften wir unbeschadet etwaiger von uns abgegebener Garantien nach den gesetzlichen Vorschriften. Über Garantien und deren Bedingungen informieren wir Sie auf der jeweiligen Produktseite.
Die Ware bleibt in unserem Eigentum, bis der Kaufpreis vollständig gezahlt wurde. Verbrauchern steht beim Abschluss von Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Informationen zum Widerrufsrecht und den Kosten der Rücksendung stellen wir auf der folgenden Seite für Sie bereit: https://www.musanails.de/allgemeine-geschaeftsbedingungen/
Endnutzer sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch an uns oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen unentgeltlich zurückgeben. Die durchgekreuzte Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf, sondern fachgerecht entsorgt werden muss.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
6. Haftung
Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Ansprüche aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, aus Garantien oder nach dem Produkthaftungsgesetz sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Bei der leicht fahrlässigen Verletzung dieser Vertragspflichten haften wir nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Die vorgenannten Haftungsregelungen gelten auch für unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
7. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Landes, in dem Sie sich für gewöhnlich aufhalten, bleiben von der vorstehenden Rechtswahl unberührt. Wenn Sie im Zeitpunkt der Bestellung ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlichrechtliches Sondervermögen sind und Ihren Sitz in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichts- stand Ratingen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die von Verbrauchern zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
8. Widerrufsbelehrung
8.1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Im Falle eines Kaufvertrags beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Musa Nails Deutschland / Annamaria Wieszt, Krummenweger Str. 21, 40885 Ratingen, Tel.: 021021483574, E-Mail: musanails@gmx.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
8.2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
8.3. Ausschluss des Widerrufsrechts
Wir weisen darauf hin, dass ein Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 BGB gesetzlich nicht besteht bei:
• Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
Bitte beachten Sie, dass das Widerrufsrecht erlischt bei
• Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder
der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung
entfernt wurde (z.B. geöffnete Lebensmittelpackungen, Hygieneartikel oder Cremes)
8.4. Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Musa Nails Deutschland
Annamaria Wieszt
Krummenweger Str. 21
40885 Ratingen
Tel.: 021021483574
E-Mail: musanails@gmx.de
• Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den
Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
• Bestelltam (*) / erhalten am (*)
• Name des/der Verbraucher(s)
• Anschrift des/der Verbraucher(s)
• Unterschrift des/der Verbraucher(s)(nur bei Mitteilung auf Papier)
• Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen & Widerrufsbelehrung
(Schulungen & Online Kurse)
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Zahlungsabwicklung
4. Bedingungen für Onlineschulungen
4.1. Leistungsinhalt
4.2. Persönlichkeitsrechte
4.3. Ausschluss von Teilnehmerinnen
5. Präsenzschulungen
5.1. Leistungsgegenstand
5.2. Absage
5.3. Stornierungen
5.4. Teilnahmeberechtigung
5.5. Ausschluss von Teilnehmerinnen
6. Urheberrecht
7. Haftung
8. Widerruf
9.1. Widerrufsbelehrung
9.2. Muster-Widerrufsformular
9.3. Ergänzende Hinweise
9. Schlussbestimmungen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen regelt Musa Nails Deutschland / Annamaria Wieszt, Krummenweger Straße 21, 40885 Ratingen-Lintorf, Tel.: 02102/14 83 574, E-Mail: musanails@gmx.de
– nachfolgend: „Musa Nails Deutschland“, „wir“ – die Bedingungen für Online-Buchungen durch ihre Kundinnen.
1. Geltungsbereich
Für den Vertragsschluss in unseren Onlineshop gelten zwischen uns und Ihnen die Bestimmungen dieser AGB. Entgegenstehende oder abweichende AGB finden keine Anwendung.
2. Vertragsschluss
Die auf unserer Seite angebotenen Leistungen können Sie buchen, indem Sie diese auswählen und den Bestellprozess durchlaufen. Eingabefehler können Sie durch die vorhandenen Schaltflächen jederzeit korrigieren. Über den zurück-Button Ihres Browsers gelangen Sie zu den vorherigen Bestellschritten. Mit einem Klick auf den Button Zahlungspflichtig bestellen nehmen Sie unser Angebot auf Abschluss eines Vertrags verbindlich an. Den Erhalt der Bestellung bestätigen wir Ihnen unverzüglich per E-Mail. Eine Bestellung setzt voraus, dass Sie sich für ein Kundenkonto registrieren.
Der Vertragstext wird durch uns nach Vertragsschluss nicht gespeichert und ist Ihnen nicht zugänglich. Sie können die Daten Ihrer Bestellung und die AGB archivieren, indem Sie die im letzten Bestellschritt zusammengefassten Daten sowie die AGB speichern oder ausdrucken. Details zu Ihrer Bestellung können Sie der Bestellbestätigung oder dem entsprechenden Bereich in Ihrem Kundenkonto entnehmen. Folgende Sprachen stehen zum Vertragsschluss zur Verfügung: Deutsch.
3. Zahlungsabwicklung
Folgende Zahlungsarten sind bei Bestellungen verfügbar: Paypal, Kreditkarte und Vorkasse (Überweisung). Wir berechnen Ihnen für keine Zahlungsart zusätzliche Gebühren. Alle Preise sind Endpreise und verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
4. Bedingungen für Onlineschulungen
4.1. Leistungsinhalt
Wenn Sie eine Onlineschulung buchen, erhalten Sie einen 6-monatigen (180-tägigen) Zugang zu Lernvideos. Ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme an einer Onlineschulung setzt voraus, dass Sie Ihre Arbeiten durch Übersendung von Fotos nachweisen.
Für die Teilnahme an Onlineschulungen benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät mit einem gängigen und aktuellen Betriebssystem und Internetbrowser. Die Onlineschulungen sind nach Zahlungseingang über das Kundenkonto aufrufbar.
4.2. Persönlichkeitsrechte
Eine Aufnahme von Onlineschulungen wie auch einzelne Lichtbilder von Teilnehmenden greift in das Persönlichkeitsrecht der betroffenen Personen ein und ist ggf. strafbar. Die Herstellung solcher Aufnahmen ist ausdrücklich nicht gestattet und stellt eine Verletzung Ihrer vertraglichen Pflichten dar.
4.3. Ausschluss von Teilnehmerinnen
Musa Nails Deutschland behält sich vor, Teilnehmerinnen von ihren Veranstaltungen auszuschließen, wenn diese nach vorheriger Abmahnung fortgesetzt gegen den Vertrag verstoßen, insbesondere wenn das Seminarziel für die übrigen Teilnehmerinnen gefährdet würde (z.B. Störungen). Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
5. Präsenzschulungen
5.1. Leistungsgegenstand
Bei Präsenzveranstaltungen erbringt Musa Nails Deutschland die Leistungen am ausschließlich im persönlichen Kontakt mit dem Kunden und in von ihr hierzu ausgewählten Räumlichkeiten. Dabei kann sich Musa Nails Deutschland auch der Leistungen Dritter bedienen, die in ihrem Auftrag tätig werden. Geschuldet ist die Durchführung der Veranstaltung, nicht aber ein bestimmter Lernerfolg.
Wenn Sie weitere Teilnehmer für eine Veranstaltung anmelden, verpflichten Sie sich, auch für die vertraglichen Verpflichtungen aller von Ihnen angemeldeten Teilnehmer einzustehen, sofern Sie bei der Anmeldung eine entsprechende Erklärung abgeben.
Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung sind nicht im Preis inbegriffen und von Ihnen zu tragen, sofern sich aus der Kursbeschreibung des Veranstalters nichts anderes ergibt.
5.2. Absage
Präsenzschulungen können abgesagt werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, z.B. zu geringe Teilnehmerinnenzahl, Erkrankung der Referentin oder höherer Gewalt. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei zwei Personen. Im Falle der Absage erhalten Sie einen Ersatztermin. Wenn Sie diesen nicht wahrnehmen möchten, erstattet Ihnen Musa Nails Deutschland den gezahlten Betrag innerhalb von zwei Wochen mittels der bei der Buchung angegebenen Zahlungsart.
Eine Absage wegen zu geringer Teilnehmerzahl hat spätestens sieben Tage vor Beginn der Präsenzschulung zu erfolgen.
5.3. Stornierungen
Ihre Anmeldung können Sie bis zu 30 Tage vor Beginn der gebuchten Präsenzschulung ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. E-Mail) stornieren. In diesem Falle sind Sie verpflichtet, pauschal eine Entschädigung in Höhe von 50% der Teilnahmegebühr zu zahlen. Für die Einhaltung der Stornierungsfrist ist der Zugang der Erklärung maßgeblich. Im Falle einer Stornierung von weniger als 30 Tagen vor Beginn der gebuchten Veranstaltung ist eine pauschale Entschädigung von 100% der Teilnahmegebühr zu zahlen.
Storniert der Kunde seine Anmeldung fristgerecht, so wird der Veranstalter ihm ein ggf. bereits gezahltes Teilnahmeentgelt innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Zugang seiner Erklärung anteilig zurückerstatten. Hierfür kann der Veranstalter das gleiche Zahlungsmittel verwenden, welches der Kunde für seine Zahlung an den Veranstalter verwendet hat.
5.4. Teilnahmeberechtigung
Zur Teilnahme sind nur die bei der Anmeldung genannten Personen. Eine Vertragsübertragung auf einen Dritten ist nur mit meiner Zustimmung möglich. Im Falle des Eintritts in den Vertrag, haften die in den Vertrag eintretende Person sowie der ursprüngliche Vertragspartner als Gesamtschuldner für den Teilnahmepreis.
5.5. Ausschluss von Teilnehmerinnen
Musa Nails Deutschland behält sich das Recht vor, einzelne Teilnehmer aus wichtigen Gründen, zum Beispiel wegen Störung der Veranstaltung oder Nichtbeachtung der Aufforderungen des Trainers nicht zu einem Seminar zuzulassen bzw. von der (weiteren) Teilnahme auszuschließen.
6. Urheberrecht
Die Inhalte von Präsenzschulungen und Onlineschulungen (z.B. Schulungsmaterial, Anleitungen, Videos, etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Musa Nails Deutschland räumt Ihnen ein nicht übertragbares Nutzungsrecht ein. Eine Vervielfältigung, öffentliche Wiedergabe oder öffentliche Zugänglichmachung außerhalb der gesetzlichen Grenzen (z.B. Privatkopie gem. § 53 UrhG) sind unzulässig und gegebenenfalls strafbar. Urheberrechtsverletzungen werden durch Musa Nails Deutschland konsequent verfolgt.
7. Haftung
Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Ansprüche aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, aus Garantien oder nach dem Produkthaftungsgesetz sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Bei der leicht fahrlässigen Verletzung dieser Vertragspflichten haftet Musa Nails Deutschland nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die vorgenannten Haftungsregelungen gelten auch für unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
8. Widerruf
8.1. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Musa Nails Deutschland / Annamaria Wieszt, Krummenweger Straße 21, 40885 Ratingen-Lintorf. Tel.: 02102/14 83 574, E-Mail: musanails@gmx.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
8.2. Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Musa Nails Deutschland / Annamaria Wieszt
Krummenweger Straße 21
40885 Ratingen-Lintorf
E-Mail: musanails@gmx.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*)________ den von mir/uns (*)________ abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)________ / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)________
Bestellt am (*)________ / erhalten am (*)________
Name des/der Verbraucher(s) ________
Anschrift des/der Verbraucher(s) ________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) ________
Datum ________
(*) Unzutreffendes streichen
8.3. Ergänzende Hinweise
Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht gem. § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen nicht, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Vorschriften des Staates, in dem Sie sich für gewöhnlich aufhalten, die der vorgenannten Rechtswahl entgegenstehen, bleiben unberührt. Sind Sie im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind und haben Sie Ihren Sitz in Deutschland, ist Düsseldorf ausschließlicher Gerichtsstand und Erfüllungsort. Vorrangige gesetzliche Vorschriften, insbesondere zu ausschließlichen Zuständigkeiten, bleiben unberührt.
Zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist Musa Nails Deutschland –nicht verpflichtet und nicht bereit.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die von Verbrauchern zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Stand der AGB: 6. Mai 2022